Erfolgreiche MINT-Module für PädagogInnen und BibliothekarInnen
„MINT-Kompetenzen“ sind zunehmend gefragt und Insidern ist klar, dass die kindliche Neugier auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik möglichst früh geweckt werden sollte. Zugleich möchten wir die kindliche Freude am kreativen Spielen, Denken, Sprechen erhalten, und Interesse für Bücher und andere Wissens-Medien wecken. Aber WIE und WO sollen wir solche MINT-Module durchführen; und WAS eignet sich für WEN?
Seminarleiterin Annette Wachinger präsentiert neben Basis-Infos und kindgerechten Bilder- und Sachbüchern eine Fülle von einfachen, aber wirkungsvollen Experimenten und Kreativ-Impulsen, die wir in unseren Institutionen leicht wiederholen können, und gibt wertvolle Tipps für die Praxis.
Geeignet für:
Fachpersonal in Kinderkrippe, Kindergarten, Grundschule, Bibliothek… Themen nach Absprache.
Dauer:
3-5 UE (+ Auf- und Abbau der Experiment-Stationen